17.02.2017Olli's Kommentar:Früher jagte man Highscores, heute Trophäen. Früher prahlte man damit auf dem Schulhof, heute bei Facebook. Diese Serie hat den falschen Titel: Es gibt überhaupt keinen Fortschritt...
15.02.2017Olli's Kommentar:Es darf allerdings bezweifelt werden, daß er einen deutschen PKW-Hersteller mit einem tschechischen Waschmaschinenhersteller verwechselt. Er kann "tschechisch" wahrscheinlich nicht aussprechen.
12.02.2017Olli's Kommentar:Und dann unterscheidet sich der Studiengang Chemie nicht mehr von den anderen Studiengängen...
08.02.2017Olli's Kommentar:Wenn man sich sein Leben lang für nichts anderes als sein eigenes Spiegelbild interessiert hat, kann man schon mal Deutschland mit Korea verwechseln...
05.02.2017Olli's Kommentar:Auch abseits des Labors müssen Chemiker Prüfungen bestehen. Spätestens dann gilt: Vier gewinnt, und mehr Sein durch Schein.
03.02.2017Olli's Kommentar:Das populärste Spielegenre auf modernen Konsolen: Das Geduldsspiel!
01.02.2017Olli's Kommentar:Mittelmäßige Politiker werden selten gute Manager (erinnert sich jemand an Herrn Pofalla?). Was, wenn schlechte Manager Politiker oder gar Präsident werden?
29.01.2017Olli's Kommentar:Aluminothermik ist ein Quell steter Freude. Und so praktisch. Alte Blumentöpfe werden entsorgt, Augenbrauen-Zupfen entällt für mehrere Wochen und endlich wird neue Brandsalbe gekauft.
27.01.2017Olli's Kommentar:Mit "Haunted House" wurde 1982 das erste "Gruselspiel" für Videospiele geschrieben, aber erst mit den heutigen Konsolen kann man Spiele wirklich gruselig gestalten...